Cover von Zonenrandgebiet wird in neuem Tab geöffnet

Zonenrandgebiet

Westdeutschland und der Eiserne Vorhang
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eckert, Astrid M. (Verfasser)
Verfasserangabe: Astrid M. Eckert ; aus dem Englischen von Thomas Wollermann, Berhard Jendricke und Barbara Steckhan
Medienkennzeichen: III - Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; Band 10969
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2MediengruppeSignaturSignaturfarbeInteressenkreisStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Mediengruppe: Sachbuch Signatur: D 402 ECKE Signaturfarbe:
 
Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Barcode: WB6$30182808 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Umfassendere, nicht allein auf die ökonomischen Aspekte beschränkte Geschichte des Zonenrandgebietes bis über die Wiedervereinigung hinaus.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eckert, Astrid M. (Verfasser)
Verfasserangabe: Astrid M. Eckert ; aus dem Englischen von Thomas Wollermann, Berhard Jendricke und Barbara Steckhan
Medienkennzeichen: III - Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 402
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783742509697
Beschreibung: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, 552 Seiten, Illustrationen
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; Band 10969
Schlagwörter: Geschichte; Grenzgebiet; Sozioökonomischer Wandel; Tourismus; Umweltverschmutzung; Landschaftsentwicklung; Deutschland <Bundesrepublik>; Deutsch-deutsche Grenze; Mauer; Zonenrandgebiet
Sprache: Deutsch
Originaltitel: West Germany and the Iron Curtain
Mediengruppe: Sachbuch