Cover von Männer - Frauen - Zukunft wird in neuem Tab geöffnet

Männer - Frauen - Zukunft

ein Genderhandbuch
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: III - Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: München, Olzog
Mediengruppe: Sachbuch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2MediengruppeSignaturSignaturfarbeInteressenkreisStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Mediengruppe: Sachbuch Signatur: E 713 MÄNN Signaturfarbe:
 
Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Barcode: WB6$30152968 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses umfassende Genderhandbuch zeigt ausführlich und anhand zahlreicher Beispiele, wie Gender Mainstreaming als machtvolles und positiv wirkendes Steuerungsinstrument in vielen Bereichen unserer Gesellschaft eingesetzt werden und wirken kann. Im Fokus steht immer die zentrale Fragestellung, welche Folgen eine beabsichtigte Entscheidung jeweils für Frauen oder für Männer haben kann.
Die professionelle und nachhaltige Anwendung von Gender Mainstreaming ist für die Bewältigung der Herausforderungen in einer Vielzahl von gesellschaftlichen Handlungsfeldern sowie für die hierin Verantwortlichen von großer Bedeutung, z. B. im Bereich:
 
- Familie und demografischer Wandel
- Migration und Integration
- Politik und Wirtschaft
- Arbeitgeber und Gewerkschaften
- Verwaltung und Wissenschaft
- Gesundheit und Umwelt
Bei der Anwendung des Gender-Mainstreaming-Prinzips geht es somit um die Qualität von Entscheidungen und Rahmenbedingungen - das heißt, um die vorausschauende Abwägung, welche konkreten Auswirkungen Entscheidungen von heute auf das Zusammenleben unserer Gesellschaft von morgen haben werden.
Dafür sind Führung und Visionen gefragt. Folglich ist die Umsetzung auch Aufgabe von Führungskräften, die bei ihren Entscheidungen und Beschlüssen durch das Gender-Mainstreaming-Prinzip ein Instrument an die Hand bekommen, Lösungen für die Zukunft einer demokratischen Gesellschaft zu entwickeln.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: III - Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: München, Olzog
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 713
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95768-063-1
2. ISBN: 9783789282836
Beschreibung: 320 S., graph. Darst.
Schlagwörter: Gender Mainstreaming; Geschlechterpolitik; Männer; Frauen; Sprache; Demographie; Demokratie
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch