Cover von Alte Obstsorten wird in neuem Tab geöffnet

Alte Obstsorten

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartmann, Walter (Verfasser)
Medienkennzeichen: III - Sachliteratur
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart (Hohenheim), Verlag Eugen Ulmer
Reihe: Ulmers Taschenatlas
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteSignaturfarbeInteressenkreisStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Mediengruppe: Sachbuch Standorte: W 230 HART Signaturfarbe:
 
Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Barcode: WB6$30173264 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Alte Obstsorten sind heute mehr gefragt, denn je. Im Taschenatlas Alte Obstsorten wird Ihnen eine Auswahl obstbaulich und pomologisch wertvoller alter Apfelsorten, Most- und Wirtschaftsbirnen sowie alte Sorten von Pflaumen, Zwetschen, Süß- und Sauerkirschen vorgestellt. Sortentypische Bilder und detaillierte Schnittbilder beim Apfel, Abbildungen der Steine bei Pflaumen und Zwetschen in Originalgröße, Abbildungen der Kerne von Tafelbirnen in Originalgröße sowie wichtige Unterscheidungsmerkmale helfen Ihnen, die 296 alten Obstsorten sicher zu bestimmen. Außerdem finden Sie wichtige Hinweise auf Krankheitsanfälligkeit, Standortansprüche, Ertragsleistung und Verwertungseigenschaften.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartmann, Walter (Verfasser)
Medienkennzeichen: III - Sachliteratur
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart (Hohenheim), Verlag Eugen Ulmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik W 230
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783818609535
2. ISBN: 3818609535
Beschreibung: 6., erweiterte Auflage, 351 Seiten, Illustrationen
Reihe: Ulmers Taschenatlas
Schlagwörter: Obstsorten; Alte Sorten; Äpfel; Birnen; Pflaumen; Zwetschgen; Kirschen; Obstanbau; Obstbäume
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Farbatlas alte Obstsorten
Mediengruppe: Sachbuch